- entkernte
- cored
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
klonen — klonieren; replizieren; kopieren; vervielfältigen; duplizieren; verdoppeln * * * klö|nen [ klø:nən] <itr.; hat (nordd.; ugs.): gemütlich plaudern: sie saßen den ganzen Abend zusammen und klönten. Syn.: eine Unterhaltung führen, Konversation… … Universal-Lexikon
klönen — ratschen (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; schnacken (umgangssprachlich); parlieren; plaudern; (miteinander) reden; plauschen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Klonierung — Klonierung, 1) Verfahren zur Bildung eines Klons, d.h. genetisch gleicher Zellen oder Individuen. Bei höheren Pflanzen geschieht dies z.B. in Landwirtschaft und Gartenbau durch polycytogene ungeschlechtliche Fortpflanzung (z.B. durch Knollen bei… … Deutsch wörterbuch der biologie
Abdessemed — Adel Abdessemed (* 1971 in Constantine, Algerien) ist ein zeitgenössischer algerischer Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
AdVB — Museumseingang 2008, ehem. Eingangsbauwerk Ost/Ost des Bauteils 1 oberhalb von Ahrweiler Museumseingang 2008 … Deutsch Wikipedia
Adel Abdessemed — (* 1971 in Constantine, Algerien) ist ein zeitgenössischer algerischer Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Arrabiata — Spaghetti all’arrabbiata. Penne all’arrabbiata (etwa „Nudeln auf zornige/leidenschaftliche Art“) sind ein traditionelles Nudelgericht aus dem Latium. Zur Zubereitung werden Zwiebeln und Knoblauch sehr fein gewiegt, Schweinebacke oder Bauchspeck… … Deutsch Wikipedia
Congress Centrum Suhl — Die Stadthalle der Freundschaft in Suhl im November 1972 … Deutsch Wikipedia
Cumulina — Die Maus Cumulina (* 3. Oktober 1997 in Honolulu; † 5. Mai 2000 ebenda) war das erste geklonte Nagetier. Sie wurde mit Hilfe der so genannten Honolulu Technik, der intracytoplasmtischen Injektion eines Cumulus Zellkernes in eine entkernte Eizelle … Deutsch Wikipedia
Dienststelle Marienthal — Museumseingang 2008, ehem. Eingangsbauwerk Ost/Ost des Bauteils 1 oberhalb von Ahrweiler Museumseingang 2008 … Deutsch Wikipedia
Dokumentationsstätte Regierungsbunker — Museumseingang 2008, ehem. Eingangsbauwerk Ost/Ost des Bauteils 1 oberhalb von Ahrweiler Museumseingang 2008 … Deutsch Wikipedia